DJ Sonny Waldherr (Sonic
Realms)
VÖ des Beitrages am 19.11.2024
BADHOVEN – Rock Thru Ages
(ATS Records, VÖ 05.03.2024)
Eine Band, die regelmäßig in den Playlists von ‚Easy Monday’ vertreten ist, kommt aus der Steiermark und hört auf den Namen BADHOVEN. Gestartet sind die Grazer Hard Rocker in den 90ern
ursprünglich unter dem Namen BLACK ROSE und seit ihrem letzten Studioalbum „All The World’s A Fake“ sind auch schon wieder fünf Jahre ins Land gezogen. Aktuell haben sie mit „Rock Thru
Ages“ ein feines karriereumfassendes Best Of-Scheiberl am Start, das förmlich nach einem gewissenhaften ‚Lauschangriff’ schreit.
16 richtig geile Songs, teils remixed, sowie zwei Live-Aufnahmen jüngeren Datums, fährt der Silberling auf. Da das Album mit einem der 3 Remixes eröffnet wird, wollen wir uns gleich
selbigen widmen. Allesamt stammen aus dem Album „Obsession“ (2013) was darauf schließen lässt, dass die Band mit dem damaligen Mix wohl nicht ganz so glücklich gewesen ist. Die neu
abgemischten Versionen lassen die Rockhymne „Rock You Hard“, den hypermelodischen Midtempo-Stampfer „I Will Be There“ und das Groovemonster „More Than A Lifetime“ in einem frischeren
und nachhaltigeren Sound erblühen.
Ebenfalls mit drei Songs wurde das 2005er Album „Believe“ bedacht. Als da wären das getragene „Change Your Life“, das mit feinen Spannungsbögen zu begeistern weiß, und
das einerseits bedrückend, aber stellenweise hoffnungsschöpfende Epos „Black September Rain“ (LED ZEPPELIN lässt in Ansätzen grüßen), das sich natürlich mit den Terroranschlägen
vom 11. September 2001 beschäftigt, sowie die prickelnd Synthesizer-Soundgetränkte Titelnummer der Scheibe.
Die aktuelle Langrille „All The World’s A Fake“ ist ebenso mit 3 bzw. 5 Songs vertreten, wenn man die authentischen Live-Versionen des Titeltracks und der wunderschönen Ballade „Good
Times“ dazurechnet. Erfreulicherweise ist die Auswahl der Band mit „Masters Of The Game“, dem lässig angefunkten „Healing Hands“ und dem gelösten „Keep It On Rocking!“ tatsächlich auf
meine persönlichen Favoriten aus dieser CD gefallen.
Mit dem auf einem fettgewobenen Keybord-Teppich schwebenden Rocker „Money“ geht’s zurück ins Jahr 2001, eine wahre Killernummer aus
„Behind The Masquerade“, dem exzellenten Debütalbum unter dem Namen BADHOVEN. Aus dieser Scheibe sind auch der im Intro leicht angeblueste Titelsong und die verträumte Ballade „Spirit
Of The Lake“ mit von der Partie.
Auch die Anfangstage der Band um Sänger/ Gitarrist und Songwriter Kurt Christian unter dem eingangs schon erwähnten Namen BLACK ROSE kommen erfreulicherweise mit zwei Songs zum Zug.
Da wäre zum einen das mit feinen Klassikzügen durchsetzte „How Will It Be“ aus dem selbstbetitelten Debüt (1996) und zum anderen „Time Doesn’t Matter At All“ (1998), das mich hier
und da ein wenig an ALANNAH MYLES‘ Superhit „Black Velvet“ erinnert.
Kurzum: Durch die äußerst erfrischende und spannende Mischung auf „Rock Thru Ages“ spricht die Band um Gründer Kurt Christian und den beiden anderen verbliebenen Gründungsmitgliedern
Gerhard Paar (Keyboards) sowie Schlagzeuger Gerd Sojka nicht nur die treuen Fans an, sondern es dürfte den Herrschaften durchaus gelingen, damit auch neue Anhängerschichten zu
generieren.
Ein ‚Best Of‘-Album, das seinem Namen vollends gerecht wird.
Rockchicks Magazin
DJ Sonny (Sonic
Realms)
VÖ des Beitrages am 17.04.2021
BADHOVEN – All The World’s A Fake
(ATS Records, VÖ 18.05.2019)
Taufrisch ist das Album, dass ich Euch diesmal im ‚Lauschangriff‘ präsentieren werde, nicht mehr so ganz. Nichtsdestotrotz ist die Scheibe brandheiß und thematisch – nach wie vor – topaktuell. Sechs Jahre nach ihrem letzten Studioalbum „Obsession“ sind die Grazer Melodic Hardrocker BADHOVEN seit Mitte 2019 mit dem – bis dato – leider völlig zu Unrecht etwas untergegangenen Nachfolger „All The World’s A Fake“ unterwegs.
Das Album enthält 11 neue Songs und zwei Neuaufnahmen von Songs („How Will It Be“ und „Break All The Change“), die noch aus dem Fundus der Vorgängerband BLACK ROSE stammen. Stilistisch bewegen sich die Österreicher dabei lässig-gekonnt zwischen Classic Rock und zeitgemäß-riffbetontem Melodic Hard Rock. Verfeinert wird der eingängige Sound mit einem untrüglichen Gespür für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rocksongs, das mich stellenweise sehr angenehm an ANDY SUSEMIHL erinnert, sowie einem betörenden Tastenzauber, der unüberhörbar einen Hauch von ERIK NORLANDER in sich trägt. Schon nach dem ersten Hördurchgang kristallisieren sich der Dampfhammer „Let’s Be United“, der etwas RAINBOW-like aus den Boxen knallt, und der funkgetränkte Stampfer „Healing Hands“ sowie die wunderschöne AOR-Hymne „Good Times“, die auch dem letzten Album von OUT LAW gut zu Gesicht gestanden hätte, und das mit pfiffigem Reggae-Part gewürzte „Don’t Bother Me“ als meine persönlichen Highlights heraus. Während es mit „Feeling All Your Power“ ziemlich bluesy zur Sache geht, schlägt Sänger & Gitarrist Christian Kurt mit seinen Mannen mit der Semi-Acoustic Ballade sehr gefühlvolle – fast schon verträumte – Klänge an. Außerdem machen die beiden eingangs erwähnten Neuaufnahmen der BLACK ROSE-Songs, die man im März 2019 für das ‚Non Profit‘-Album „ParkinSongs Duets‘ beigesteuert hat, richtig neugierig auf die Originalversionen aus dem Jahr 1996.
Langer Rede, kurzer Sinn: „All The World’s A Fake“, ist – so ganz ohne Schwindelei – das bis dato beste Album der mittlerweile zum Quintett erstarkten Österreicher. Durchwegs erfrischende und abwechslungsreiche Songs gekonnt in Szene gesetzt und produktionstechnisch hat man im Vergleich zum Vorgänger auch noch eine ordentliche Schippe draufgelegt. Well done Burschen!
Bewertung: 4,5 Chicks = Spitzen Album, mischt definitiv weit oben mit!
STORMBRINGER
VÖ: 18.05.2019
Bandinfo: BADHOVEN Österreich
Genre: Melodic Rock
Label: ATS Records
Hören & Kaufen: Amazon
Nach meinem Review des 2001 erschienenen Albums "Behind The Masquerade" hatte ich die Grazer Melodic Rock Formation BADHOVEN leider wieder aus den Augen verloren. Die damals dritte Veröffentlichung war zugleich die erste unter dem Banner BADHOVEN. Seither kämpfte die Band nicht nur mit Besetzungswechseln sondern veröffentlichte neben einer DVD und einer EP auch zwei weitere Alben: "Believe" (2005) und "Obsession" (2012). Nun liegen sie mit ihrem sechsten Longplayer "All The World's A Fake" endlich auch wieder auf meinem Seziertisch.
Mit dem Albumtitel begeben sich die Grazer auf nationales und internationales Parkett: All the world is a fake - Fake News soweit das Auge reicht! Ein POTUS, der sämtliche Nachrichten, die ihn und seine Eskapaden nicht bedingungslos abfeiern als Lügenpresse abstempelt auf der einen Seite, ein Österreichischer Ex-Kanzler, der mit knapp 300 Leuten bergwandern geht und sich als Bergprediger vor mehr als 800 Menschen darstellt, auf der anderen Seite. Man muß schon sehr wach sein und genau hinsehen um sich in Zeiten wie diesen nicht verarschen zu lassen. Und so starten BADHOVEN gleich mit dem Titeltrack in das neue Werk hinein. Unmißverständlich, geradlinig, unverschnörkelt. Ein Riffrocker mit klaren Stukturen, der sofort ins Ohr geht. Das Feuerwerk, und zugleich mein persönliches Highlight, brennen die Grazer mit dem darauf folgenden "Let's Be United" ab. Die Nummer hätte auch auf einem RAINBOW-Album eine hervorragende Figur gemacht. Dass diese etwas härtere Gangart die Ausnahme bleibt, finde ich persönlich etwas schade. Die Band scheint sich aber im etwas gemäßigteren Tempo wohler zu fühlen und spielt dort auch durchaus die eine oder andere Stärke aus. "Feeling All Your Power" etwa ist ein lässiger, blueslastiger Rocker, den GOTTHARD auch kaum besser hingekriegt hätten. Das alles ist mehr als nur ein Lebenszeichen, das ist ein verdammt starkes Statement für gute Rockmusik mit dem Made in Austria-Gütesiegel.
Das Album beinhaltet mit "How Will It Be" und "Break All Chains" zwei Bonustracks. Diese beiden Songs wurden bereits auf dem Debütalbum "Black Rose" (1996) veröffentlicht und Anfang des Jahres für ein Benefizprojekt neu aufgenommen. Die beiden Tracks erschienen auf der Non-Profit CD "ParkinSong Duets", welche am 5. World Parkinson Congress in Kyoto, Japan, präsentiert wurde. Alle Infos zu dieser CD findest du auf duets.parkinsong.org
Bewertung: 4.0 / 5.0
Autor: adl (11.07.2019)
Lineup
Vocals, Guitars: Kurt Christian
Guitars, Vocals: Mario Pohn
Keyboards, Vocals: Gerhard Paar
Bass: Flo Verant
Drums, Vocals: Gerd Sojka
Trackliste
01: All The World's A Fake
02. Let's Be United
03. Keep It Rocking!
04. Healing Hands
05. Feeling All Your Power
06. Masters Of The Game
07. The Power Of Love
08. Good Times
09. Don't Bother Me
10. Living In Rock
11. Warlords And Vampires
12. How Will It Be
13. Break All Chains
MUSIKATLAS
BADHOVEN All The World’s A Fake
28.05.2019 cs
ATS
Vom Feinsten
Es gibt ihn doch noch, den amtlich Melodic Rock made in Austria. Der Titel mutet ob des aktuellen innenpolitischen Szenarios fast ein wenig prophetisch an, auch “Let’s be United” könnte man sich zur Zeit durchaus zu Herzen nehmen…
Aber zum Thema: BADHOVEN erschienen 2001 mit dem Album “Masquerade” auf der Bildfläche, die 12 ultramelodischen Songs bewegten sich mit gekonnten Hooklines, druckvoller Produktion und den amtlichen Vocals von Kurt Christian auf internationalem Niveau, mit ihrem Song “Wasted Years” auf dem damals aktuellen, kultigen “Munich Rocks”-Sampler wurden man auch jenseits der Landesgrenzen auf die Grazer aufmerksam. Es folgten mit “Believe” (2005) und “Obsession” (2012) zwei weitere Hammer-Scheiben, danach verlor ich die Band allerdings etwas aus dem Fokus…
Jetzt – endlich – melden sich die Jungs mit “All The World’s A Fake” zurück. Im Lineup gab’s in jüngerer Vergangenheit mit Flo Verant am Tieftöner und Mario Pohn (lead guitar) Neuzugänge, gemeinsam mit den Verteranen Kurt, Gerhard Paar (keys) und Gerd Sojka (drums) sind BADHOVEN, wie unschwer nach dem ersten Durchlauf des Longplayers zu hören ist, nach wie vor ein Klasse für sich. Mit dem Titeltrack kommt gleich ein Markenzeichen-Riffrocker mit gepflegtem Refrain aus den Speakern, mit “Let’s be United” darf’s dann schon ein bissl deftiger sein bevor man mit “Keep On Rocking” und “Healing Hands” wieder die Ohrwürmer aus dem Hut zaubert. Und auch das sichere Händchen für die emotionsgelanden Ballade kann man BADHOVEN unvermindert attestieren: “The Power Of Love” (sic) zieht alle Register, ohne dabei in den Schmalztopf abzugleiten und Midtempo-Aficionados kommen mit “Feeling All Your Power” und “Good Times” auf ihre Kosten. Die gelegentlich härteren Facetten einiger Songs kommen richtig gut rüber und auch die Verstärkung an der Gitarrenfront setzt punkto Riffing und Soli deutliche Akzente. Der Doppelfunktion somit größenteils entbunden liefert Kurt hier eine Vocal-Performance ab, die in allen Belangen auf Augenhöhe mit internationalen Kollegen abgeht – Hut ab, kann man da nur sagen!
Fazit: Gehört in jede anständige Melodic Rock-Sammlung! Und bitte mehr davon!
OBSESSION
CD | 2013
Duncan Jamieson (Fireworks Magazine #62): "The third album, and the first in nine years, for the Austrian rockers sees them producing an engaging Melodic Rock record that makes Badhoven one of
that country's best exports since Arnold Schwarzenegger."
Munich's Hardest Hits (radio station): "Eure neue CD lief schon des öfteren in den Shows, und in der Rotation ist sicher auch schon was. Übrigens hammerstark geworden!"
Gino Alache (ROCKUM magazine): "Dieses Album ist wirklich spektakulär! Ich hoffe, dass dieses Werk so schnell wie möglich nach Südamerika gelangt.
Es sollte in keiner CD-Sammlung fehlen, um es immer wieder anhören zu können."
Jamie Mallender (TONY MARTIN BAND, RAVENLORD): "...and I have to say that it's a cracking hard rock album!"
Gino A.: "I finally get the album, IT IS AMAZING!!!!"
David M.: „Badhoven is some mighty fantastic Melodic Rock at it's finest... I just heard of Badhoven just recently because I checked out the newest album, Obsession... I ordered it right away,
and then ordered the other albums too... The tunes just stick in my head..Great work...“
Badhoven
Obsession
Posted on December 8, 2013
by Ant May
Badhoven released their debut album “Behind the masquerade” 2001. They followed this with “Believe” in 2005, and now eight years on, they’ve released their third album – Obsession.
Although Austria may not be known for it’s rock and metal music, it has produced somne great bands – Serenity and Visions of Atlantis being two of my favourites, and of course it’s home to Napalm Records. Now though I can add another great band to the list of Austrian bands – Badhoven.
I have to admit my first thought on seeing the band name and the album cover with its picture based on a portrait of Beethoven was that this might be something like Trans-Siberian Orchestra witha mix of clasical and rock, but that’s definitely not the case. What you actually have is a great melodic rock album.
“She is so beautiful” is a great rock ballad. It does seem that many bands feel a rock album isn’t complete without a ballad, and sometimes these work well and other times they just don’t fit in at all with the rest of the album. Happily here we have a great track that feels at home on the album.
“When I found you” is the track I’d consider to be the weakest on the album. It’s still a good song, but just doesn’t work as well as the other songs in my opinion. The piano melody reminds me of Bruce Hornsby’s song “The way it is”.
“Legends of rock” is one of the best songs here – nice guitar riffs, good guitar solo and a strong chorus.
Badhoven is definitely a band well worth listening to if you’re a fan of melodic rock.
Track listing:
1. Obsession
2. Fight for our rights
3. Rock you hard
4. I will be there
5. More than a lifetime
6. Legends of rock
7. My brothers red guitar
8. She is so beautiful
9. When I found you
10. Time doesn’t matter at all
11. All or nothing
Album review:
BADHOVEN – Obsession
ATS Records
Posted on November 25, 2013
by david.wilson
The last group I can think of that broke out of Austria were the Von Trappe Family Singers who went on to find success in America. With the right kind of exposure I am sure Badhoven may be able to follow in their footsteps. The band have been together in various forms since 2001 and ‘Obsession’ is their third album.
Melodic classic rock played hard and heavy is the order of the day here. The band cite Whitesnake, Saga, Rainbow and Autograph amongst their influences and it shows in the quality of songs on offer. Title track ‘Obsession’ kicks things off with a heavy, rhythmic beat giving way to melodic rock of the highest standard. Kurt C on vocals puts in a good shift with a rich and sonorous voice that ably copes with all ranges. The talented Kurt also deals with guitar duties and can shred with the best of them.
As well as rocking hard, a good melodic rock album wouldn’t be complete without a heartfelt rock ballad and here ‘ She Is So Beautiful’ fits the bill perfectly. This is a classic ‘lighters in the air’ number that will melt the heart of even the most hardened cynic. It’s when the band are rocking out though that the band are at their most effective. The bluesy ‘Time Doesn’t Matter At All’ heads down the Thin Lizzy route whilst ‘All Or Nothing’ nods in the direction of MSG. Although the band’s influences may be clear when listening through the album, they stamp their own identity on each track and are more than capable of producing quality numbers.
This is a fine album from an honest, hardworking band with a lot of talent. The hills are alive with the sound of hard rock!
David Wilson
Badhoven: "The band name resembles what the band does in terms of style, musicians and their background well."
Interview by Nilesh Ujawe
Austrian rockers Badhoven paid a visit to Ljubljana as they were supporting local hero Dr. Evil. We caught up with the band before they hit the stage and here are the excerpts from the conversation.
1. This is the first time that you are playing in Slovenia. Are you excited?
We are very excited. This club is just the right size.
2. You've been playing since 2001 as Badhoven…
Yes with this name, but we made music before that under a different name, Blackrose. We came together in 1995 and started in 1996 with the first album called “Blackrose”. We also released it in Japan a year later. Then in 1998 we released our second album “Time Doesn’t Matter at All”. By 2001 there were many bands named Blackrose so we thought of having a new name and also to go a bit more hard rock and thus Badhoven came into existence.
3. How did you decide on the name Badhoven?
It’s like a mixture of hard rock, harmonics and melody. The name resembles what the band does in terms of style, musicians and their background well.
4. The band’s latest album Obsession was released last year. Can you tell us something about it?
It’s the first album with our new bass player Erwin Lichtenegger who joined the band in 2009. A year before the release of this album we had released a single CD named “I will be There” and also shot a video for it. And then we started recording for a full length album. There is a new kind of Badhoven on this album because Erwin joined the band and our sound went a bit more metal. There is a large variation with different types of rock music on this album. It’s a mixture of everything – classic, rock, hard rock and metal.
5. Are you satisfied with the end result?
Yes, we are very satisfied. Also the reviews that we have now are great and positive.
6. Can you tell us a little about the writing process?
There are so many different songs on this album. We re-recorded the old songs and wrote new ones in the studio. There are some which didn’t make it on the album. Kurt is the main song-writer and the rest of the band members are arrangers. We put the pieces together like a puzzle. We like this as there are many ideas flowing and sometimes we also end up changing the parts in the songs.
7. The artwork is very interesting. How did you come up with the idea of it?
The cover is designed by a tattoo artist who is a friend. His cousin made the first drawing of the picture. Firstly it was a handmade design and then it came to us and we digitalized it with some colour changes.
8. The band released a live DVD in 2007. How was the experience recording it?
It was great, like any other gig you need to come along the way you would as if there was no video. We had seven cameras and one chance to record it. One needs to find a balance between concentration and having fun. As we look back now, we can say that we were very focussed while recording it.
9. After the DVD you released Obsession in 2013. Is there is a reason behind such a long gap between the two?
Yes, after the last album “Believe” my brother who was the bassist had to leave the band due to his work commitments. After a long search we found Erwin and he found us. He was our sound engineer and did two live shows with us so we asked him if he wants to stay. He agreed and we came back together as a band.
10. What kind of music do you guys like to listen to?
Gerhard Paar : I listen to a lot of jazz, rock and also the real Austrian style music with accordion.
Gerd Sojka : For me it’s a mixture, I listen to bands like Whitesnake and Journey, classical music sometimes but mostly hard rock and melodic metal.
Erwin Lichtenegger : For me, heavy metal and death metal.
Kurt. C : When I grew up I mostly listened to Beatles up to the age of 15 or 16. Then there was Whitesnake! Also during the 80’s Iron Maiden and many other great bands which influenced me.
11. Are you happy with the attention that you get in your home country Austria?
It’s different. It’s very hard to get on the radio however there are certainly some radio stations which try to get bands on air. It’s good to have concerts in Austria, Graz is a good place and so is Vienna. It’d be good for us to play in the western parts like Salzburg which we are trying to do.
12. Which is your favourite show that you’ve played so far?
It was when we supported the Graham Bonnet Band in Vienna. Also, the show when we were supporting Austrian hard rock band No Bros. This was also the farewell show for our ex-bassist and it was very special.
13. What are the band’s plans for the future?
Our plan is to play a lot of live shows and to release is new album in 2 years.
14. And lastly, what can we expect from Badhoven tonight?
A real hard rock and metal night. We will prepare the audience for Dr. Evil.
© http://www.therocktologist.com All rights reserved!
Eine der wichtigsten hardrock bands der welt aus österreich bringen ihre 3.cd mit dem einfachen titel *obsession*auf den markt.
anfangs möchte ich euch sagen, *badhoven* ist nicht einfach eine band, vielmehr eine institution dieser musikrichtung und kann auf ausserordendliche alben wie *behind the masquerade* (2001)
zurückgreifen
2005 überraschten sie mit ihrem 2. album *believe*, ein album das sie im südamerikanischen raum bekannt machte. lange zeit waren sie die *nr. 1* in den charts 2005 im *rockum radio* mit einen der
besten sounds in diesen jahren. auf diesem album finden wir auch den song *viva southamerica*, ein song mit dem *badhoven* die schönheit, die sentimentale seite und auch die mentalität dieser
gegend und deren leute beschreibt. hier finden wir auch songs wie *BELIEVE* , *ROCKNROLL HEART* usw.
*OBSESSION* oder auf spanisch *obsesion* bedeutet so etwas wie "ein gefühl das über uns steht", und
das ist einfach die beste beschreibung, wie es dir beim anhören dieses albums gehen wird. du kannst dich einfach nicht befreien von diesen 11 songs, in denen man die verschiedensten riffs
,instrumente, sounds und alles was rock noch zu bieten hat, finden kann. sie bringen dich auf eine unglaubliche reise in die musikalische fantasie. auf diesem album finden wir auch *OBSESSION*,
ein song mit dem sie die eigentliche dimension zu diesem sound eröffnen, um dann zu *FIGHT FOR YOUR RIGHTS* zu gelangen, mit einigen speziellen riffs, die unter die haut gehen.
*ROCK YOUR HARD* ist ein song der eigentlich sehr langsam beginnt, um dann innerhalb von sekunden von 0 auf 100 loszumaschieren!! ich weiss, das wird euch gefallen.
der song *I WILL THERE* ist einer, der mir am meisten gefällt, weil sich die stimme von kurt und das schlagzeug von gerd so gut ergänzen, als würden sie sich einen eigenen gemeinsamen weg durch
diesen super song bahnen. das gilt auch für *MORE THEN A LIFETIME*! *LEGENDS OF ROCK* und *MY BROTHERS RED GUITAR*!!!
im song *SHE´S SO BEAUTIFUL* hat die harmonie von *OBSESSION* ihr maximum erreicht. für mich persönlich gab es im jahr 2013, und wenn ich ehrlich bin seit langer zeit keinen so guten song zum
thema *POWERBALLADE*, aber *BADHOVEN* überraschte mich und füllte mit diesem album die leere für all jene, die mit der musik der 80iger und 90iger gross geworden sind, und dafür gibt es einen
doppelten applaus.
die wege von *WHEN I FOUND YOU* gehen eher in die linie "hardrock" mit sehr interessanten chors. glaubt mir das werdet ihr oft hören wollen.
da wir dem ende zugehen präsentieren wir noch den rockigen titel *TIME DOESNT MATTER AT ALL*, um dann zu *ALL OR NOTHING * aus dem album *BEHINDE THE MASCERADE* (2001) zu kommen. das ist
wohl das charakteristischte werk dieser österreichischen hardrocker.
zum abschluss!!!
dieses album ist wirklich spektakulär, ich hoffe dass dieses werk so schnell wie möglich nach südamerika gelangt. es sollte in keiner musiksammlung fehlen, um es immer wieder anhören zu
können.
gino alache
Band: Badhoven | Label: ATS Records
Album: Believe | Release: 2005
Genre: Melodic Rock | Reviewer: Brian Rademacher
Rating: 3 stars
BADHOVEN’s new release comes after many years of hard work in the music business. “Believe” should go down as the best BADHOVEN CD to date. It has tons of AOR melodic tracks mixed with a heavy dose of keyboards by Gerhard Paar. Vocals by KC Greilberger are a blend of Tommy Shaw and Mike Reno with a more classical vibe. The songs flow well throughout the CD but I feel there is a missing element… Excitement. The songs are good but I don’t feel that drive for success.
BADHOVEN also included a video on the disc of the song “Believe” and as you will see by the video, which is a very good song, the drive and excitement is not there. The musicians are good, the
songs are written well but the spark is not there. One song that really sticks out and is exceptional is “Black September Rain”, this song regardless of spark has the marking of a classic tune.
The song is slow and melodic and would make a great soundtrack. I like this band but maybe being in this music business for fifteen years and really not making an impact is discouraging. The new
disc has some good songs if you’re into slow melodic tunes. Also, one last note KC Greilberger plays some killer riffs on “I’m Your Man”. BADHOVEN at times sounds like a mild version of NIGHT
RANGER. I wish these boys well in the future and I hope they get some excitement in the band, if they do this band will be a band to be reckoned with.
Band Lineup:
KC Greilberger - Vocals / Guitar
Gerhard Paar - Keyboards
Jacky Greilberger - Bass
Gerd Sojka - Drums
Track Listing:
Believe
Bad Bad Badhoven
Change Your Life
Jerusalem
Rock ´n Roll Heart
Black September Rain
Love Comes In
Touch Of Madness
I’m Your Man
Viva South America
STORMBRINGER
VÖ: 01.10.2001
Bandinfo: BADHOVEN Österreich
Genre: Melodic Rock
Label: ATS-RECORDS
Graz scheint ein guter Boden für Rockmusik made in Austria zu sein. Diese Theorie wird einmal mehr untermauert - und zwar durch das Melodic Rock-Quartett BADHOVEN. Die Formation rund um Hauptsongwriter, Sänger und Leadgitarrist K.C. Greilberger legt mit "Behind The Masquerade" ihr bereits drittes Album vor. Die beiden Vorgänger firmierten noch unter dem alten Bandnamen "BLACK ROSE".
Der aktuelle Silberling ist ein solides, rockiges Werk, das bei stolzen 12 Tracks nicht einen einzigen Hänger verzeichnet. Mit ausgefeiltem Songwriting und gezieltem Einsatz verschiedenster Stilelemente kann BADHOVEN voll Punkten. Ganz egal, ob man den krachenden Opener "All Or Nothing", die STING-lastige Nummer "Wasted Time", die starke Ballade "Dying For That Miracle" oder das an die frühen U2 erinnernde "Let Yourself Be Beautiful" hernimmt, jede Nummer hat ihren eigenen Spirit und weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. Auch vor dem Einsatz elektronischer Klänge ("Money") scheut man nicht zurück und das ist ganz eindeutig gut so.
Dazu kommt, daß das Album als solches sehr fett produziert ist und mit einem hervorragenden Sound ausgestattet wurde. Alles in allem ein empfehlenswertes Melodic Rock-Album mit tollen Aussichten für die Zukunft von BADHOVEN.
Bewertung: 4.0 / 5.0
Autor: adl (13.03.2004)
Badhoven nos presenta este Álbum llamado "Behind the Masquerade " sin duda alguna es uno de los mejores trabajos que he escuchado en los últimos años. Esta vez me tomaré la libertad de decir que lo catalogo como una pieza maestra en lo que a Música contemporánea se trata. Son 12 canciones que nos llevan por un viaje donde encontramos un hermoso y elaborado AOR o Hard rock melódico del mejor nivel.
All or Nothing una canción rápida en donde encontramos mucha energía como nos cuenta KC Greilberger “ definitivamente es la formula 1 para los pilotos que dan el todo o nada (All or nothing) el cual compuso este tema. Muy buenos coros.
Rolling “ la vida es un largo camino y donde todo esta en movimiento , ideas nuestras vidas y mas..” esto nos cuenta su creador KC Greilberger acerca de esta canción , yo agregaría escuchando Rolling . te levanta mas la moral y te da nuevos puntos de vista positivos , son ese tipos de canciones como vitaminas , muy buenos coros .Encontramos “Gerhard loves to cycle mountains from Island to Peru” wuau!
Wasted Time una muy melodiosa canción donde resalta la voz de KC con acompañamientos sonoros de muy buena índole , para su compositor es una canción muy personal , fijándose en cosas de la vida las cuales no pudo hacer y al mirar atrás se dio cuenta el tiempo perdido (Wasted Time) .
Girl like you esta canción llego apenas después del Album Black Rose , fue el primer paso para cambiar de estilo ( nos cuenta KC Greilberger ) y en donde cada cita , cada relación es algo que te abre un nuevo mundo de amor y vida. Esto es lo que se plasmo en cada estrofa de esta canción.
Money es la canción del álbum , hard rock con potentes melódicas guitarras la cual nos lleva al fascínate viaje de este Álbum de Badhoven . en la lírica encontramos que el dinero es una cosa muy humana y que nosotros decidimos cuanto trabajamos para tenerlo.
Rockin Old Radio una fresca canción que trae muchos arreglos musicales la cual la llenan de vida , un buen rocknroll
Spirit of the Lake , es una de mis canciones favorita de este Álbum en donde KC nos cuenta su historia desde a su natal Klagenfurt a unos 140 kilómetros de (Graz/Austria).
Y para terminar nos presentan Let yourself be Beautiful la canción Pop del Álbum como nos cuenta KC , realmente es súper rockera . es un buen final para este Álbum
Songs
All or nothing
Rolling
Wasted Time
Girl like you
Money
Behind the masquerade
I am
Dying for that miracle
Movie of my life
Rockin´ old radio
Spirit of the lake
Let yourself be beautiful
Members
K.C.Greiberger Vocalista principal Guitarra
Gerhard Paar Teclado, Vocalista
Jacky Greilberger Bajo, Vocalista
Gerd Sojka Bateria, Vocalista
Registration | Newsletter-Anmeldung
Der Newsletter kann jederzeit abgemeldet werden.
The newsletter can be canceled at any time.